M.O.B.I.L.I.S.
M.O.B.I.L.I.S. ist ein 12-monatiges Programm zur Veränderung des Bewegungs- und Ernährungsverhaltens für Personen mit Adipositas (BMI 30-40). Dieses interdisziplinär angelegte Programm wurde unter der Leitung von Prof. Dr. A. Berg (Universitätsklinikum Freiburg) in Zusammenarbeit mit der Sporthochschule Köln (Prof. Dr. H.-G. Predel; Dr. D. Lagerström), der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Prof. Dr. M. Hamm) und dem Arbeitsbereich Sportpsychologie der Universität Freiburg (Prof. Dr. R. Fuchs; Prof. Dr. W. Göhner) entwickelt. Ziel von M.O.B.I.L.I.S. ist der Aufbau einer energetisch ausgeglichenen Lebensweise (Berg et al., 2008, 2009, 2010). Erreicht werden soll dies durch eine Kombination von psychologischen, sportpraktischen und ernährungsberaterischen Maßnahmen zur Umstellung der körperlichen Aktivität und des Ernährungsverhaltens. Der psychologische Teil von M.O.B.I.L.I.S. basiert auf dem MoVo-Konzept und wurde auch unter dem Label MoVo-LIFE veröffentlicht (Göhner & Fuchs, 2007). Zu den vier Bereichen Bewegung/Sport, Ernährung, Psychologie und Medizin werden insgesamt 18 theoretische Einheiten und 40 Bewegungseinheiten durchgeführt.
Bewegung
Bewegung
Insgesamt 40 praktische Bewegungseinheiten im Freien und in der Halle
Bewegungserfahrungen sammeln in den Bereichen:
Ausdauertraining
Muskelkräftigende Übungen
Verhaltensänderung
Verhaltensänderung
Gruppensitzungen, u.a. zu den Themen:
Ziele setzen
Ernährungs- und Bewegungspläne
Barrieren und Barrierenmangement
Soziale Unterstützung und Sabotage
Zeitmanagement
Rückfälle vermeiden
Ernährung
Ernährung
Gesprächs- und Praxissitzungen u.a. zu den Themen:
M.O.B.I.L.I.S.-Ernährungspyramide
Fette und Kohlehydrate richtig dosieren
Eiweiß, Trinken und Mahlzeitenverteilung
Kommen Sie hier zum Kursleitungsmanual von M.O.B.I.L.I.S.:
Erfahren Sie hier mehr über die Wirksamkeit von M.O.B.I.L.I.S.: